Wie das Backhaus Lederer mit BLÖCHER seine Website neu gestaltet hat
„Eine gute Website ist wie ein Schaufenster – sie zeigt auf den ersten Blick, worauf es ankommt. Unsere Arbeit für das Backhaus Lederer zeigt, wie wichtig dieser erste Eindruck ist.“ – Andreas Blöcher, Inhaber von BLÖCHER
Ein digitaler Meilenstein im Jahr 2000
Das Backhaus Lederer, heute online zu finden unter www.backhaus-lederer.de, ist eine traditionsreiche Bäckerei mit tiefen Wurzeln in der Region. Bereits im Jahr 2000 stellte sich das Unternehmen der Herausforderung, seine Präsenz auch im damals noch jungen digitalen Raum zu stärken. Die Frage war: Wie kann man die Werte eines traditionellen Handwerks mit den Möglichkeiten des Internets verbinden?
Die Ausgangslage war typisch für die damalige Zeit. Das Internet gewann an Bedeutung, aber viele Unternehmen zögerten noch, den Schritt in die digitale Welt zu wagen. Auch das Backhaus Lederer hatte keine Website, die die Qualität seiner Produkte und die Philosophie des Hauses angemessen widerspiegelte.
Die Lösung: Ein moderner Webauftritt
BLÖCHER entwickelte für das Backhaus Lederer eine vollständig neue Website, die für das Jahr 2000 als Vorreiter galt. Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die die Werte des Unternehmens – Qualität, Handwerkskunst und regionale Verbundenheit – authentisch vermittelt.
Die wichtigsten Maßnahmen waren:
Gestaltung und Umsetzung einer Website
Die Website wurde mit klarem Fokus auf die Werte und Produkte des Backhauses entwickelt. Übersichtlich, ansprechend und funktional, stellte sie eine Verbindung zwischen Tradition und Moderne dar.Präsentation des Handwerks
Die Inhalte der Website wurden so gestaltet, dass sie die handwerkliche Expertise und die Liebe zum Detail hervorheben. Texte und Bilder erzählten die Geschichte des Backhauses und schufen Vertrauen bei potenziellen Kunden.Benutzerfreundliches Design
Auch wenn es zu dieser Zeit noch keine Smartphones gab, legte BLÖCHER großen Wert auf ein intuitives Design, das die Website für alle Nutzer leicht zugänglich machte.
Die Retrospektive: Eine Erfolgsgeschichte mit nachhaltiger Wirkung
Die Einführung der Website im Jahr 2000 war ein Meilenstein für das Backhaus Lederer. Sie ermöglichte es, neue Kunden zu erreichen und die Marke auch über die Region hinaus bekannt zu machen. Heute, mehr als zwei Jahrzehnte später, zeigt sich, wie nachhaltig die Investition in einen professionellen Webauftritt war.
- Ein starker Markenauftritt: Die Website setzte Maßstäbe und inspirierte viele andere Handwerksbetriebe in der Region, ebenfalls den Schritt ins Internet zu wagen.
- Langfristige Kundenbindung: Die digitale Präsenz des Backhauses hat wesentlich dazu beigetragen, bestehende Kunden zu halten und neue Zielgruppen zu erschließen.
- Innovation als Tradition: Das Projekt zeigt, dass das Backhaus Lederer stets bereit ist, sich weiterzuentwickeln, ohne seine Wurzeln zu verlieren.
Ein Fazit, das verbindet
Die Zusammenarbeit zwischen dem Backhaus Lederer und BLÖCHER im Jahr 2000 war der Startschuss für eine neue Ära in der Außendarstellung des Unternehmens. „Eine gute Website ist ein Fundament, auf dem man aufbauen kann“, resümierte Andreas Blöcher. Die Retrospektive zeigt, dass Tradition und Innovation im Handwerk nicht nur möglich, sondern essenziell sind.